Irène Rösch – mein Profil
„Menschen so zu beraten, dass sie wieder voller Freude und Elan sind, das motiviert mich. Dabei sehe ich Menschen als Ganzes und unterstütze sie ganzheitlich.“
„Mitarbeitende mit einer gesunden Work-Life-Balance arbeiten gerne. Das führt zum Erfolg von allen, von Menschen und Organisationen.“ Das ist aus meiner Sicht das Ziel.
„Ein gutes Bauchgefühl bei Entscheidungen ist ebenso wichtig wie Umsatz und Kostenbewusstsein. Intuition ist für mich ein wichtiger Aspekt in der Beratung und im Leben.„

Ich arbeite gerne mit Bildern, Flipchart, Moderationsmethoden und natürlich stets im Gespräch mit Ihnen als Kundin oder Kunde. Je nach Thema zeige ich Ihnen Techniken oder Übungen, so dass Ihnen z.B. ein schwieriges Gespräch besser gelingt oder Sie Ihre Zeit leichter einteilen können. Ich kann Ihnen auch zeigen, wie Sie Ihre innere Stimme besser wahrnehmen können oder wie Sie auf Ihr Bauchgefühl achten können.
Vor einigen Jahren lernte ich eine Methode, die das Coaching wunderbar ergänzt. Theta Healing kann Menschen unterstützen beim Lösen von Blockaden und beim Erreichen von Zielen. Es ist eine Freude zu erleben, wie Menschen eine wirklich passende Stelle finden, einen Konflikt endlich lösen können oder auch ihre Fähigkeiten entdecken und umsetzen lernen.
Aus- und Weiterbildungen
- Diverse Weiterbildungen u.a. in systemischen Aufstellungen, NLP und in ThetaHealing®, zertifizierte Theta Healing Lehrerin, Advanced Soul Plan Practitioner, Unity Field Healing Certified Practitioner
- Systemische Supervisorin und Coach bso, IEF Zürich, 1999 – 2003
- Handelslehrerin, Universität Fribourg, mag.rer.pol.
- Betriebswirtschaft und Politologie, Universität Bern, lic.rer.pol.
Berufliche Erfahrungen
- Selbständige Tätigkeit als Organisationsberaterin, Seminarleiterin und Coach in Aarau seit 2005
- Beratung von Menschen und Organisationen, die sich weiterentwickeln möchten seit 2005
- Begleitung von Projekten im Auftrag von einer gemeinnützigen Stiftung, 2017 – 2021
- Dozentin im Bereich Führung und Management bei H+ Bildung (Höhere Fach- und Führungsschule), 2014 – 2016
- Breite Erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen u.a. in Supervision, Coaching und Praxisberatung seit 1993
- Mitarbeit im Fachausschuss Dentalhygiene SRK, 2000 – 2009
- Kursleiterin, Dozentin und Beraterin am Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe, WE’G Aarau, 1993 – 2004
- Projektmanagerin im Nonprofit-Management an der Universität Fribourg, 1989 – 1992
- Mutter von zwei erwachsenen Kindern
Weitere Tätigkeiten
- Mitglied des Leitungsteams des Elternbeirates der Schule Aarau 2010 – 2013
- Leiterin J+S-Kindersport (Polysport-Kurse für 4 – 8 Jährige) in Aarau 2008 – 2017
- Redaktionelle Arbeit auf lokaler Ebene 2005 – 2010
Mitgliedschaften
Meine Philosophie
Aus meiner Sicht kann sich jeder Mensch und jede Organisation weiterentwickeln, wenn er oder sie das möchte. Die Motivation und die positive Einstellung für eine Veränderung sind essentiell. Mit dem Wunsch etwas zu verbessern, können wir in der Beratung wunderbar arbeiten. Eigene Stärken werden besser sichtbar und Entwicklungspotentiale können leichter genutzt werden.
Wir betrachten Ihre aktuelle Situation und formulieren Ziele, die Sie erreichen möchten. Lösungen entwickeln wir gemeinsam. Sie wählen aus, was Sie wann und wie umsetzen möchten. Ich begleite Sie umsichtig und kompetent soweit, wie Sie das wünschen.
Wir lösen auf, was noch im Weg steht, damit Sie frei sind und mit Leichtigkeit unterwegs sind zu Ihren Zielen. Die Beratung soll zu einer nachhaltigen Verbesserung Ihrer Situation führen. Wichtig ist für mich die optimale Unterstützung meiner Kundinnen und Kunden, damit sie ihren Weg eigenständig und gestärkt weitergehen können.
Ich bin Mitglied des bso (Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung) www.bso.ch bso Mitglieder haben eine fundierte Beratungs-Ausbildung. Sie verpflichten sich, das vom Verband definierte Qualitätssystem einzuhalten und nach berufsethischen Regeln zu arbeiten. Sie zeichnen sich aus durch regelmässige Intervision und Weiterbildung.